Berühmtes Hamburger Wasserschloss ("Speicherstadt" in Hamburg)

ab 39,00 €

Material:
Größe:
Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Die Hamburger Speicherstadt ist der weltgrößte historische Lagerhauskomplex, gelegen im Hamburger Hafen. Sie umfasst das Gebiet zwischen Baumwall und Oberhafen. Seit 1991 steht sie unter Denkmalschutz und ist seit dem 5. Juli 2015 mit dem benachbarten Kontorhausviertel unter dem Namen Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus auf der Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen.

Die Speicherstadt wurde zwischen 1883 und 1927 südlich der Altstadt auf den ehemaligen Elbinseln und Wohnquartieren Kehrwieder und Wandrahm als Teilstück des Hamburger Freihafens in drei Abschnitten erbaut, der erste Abschnitt war 1888 fertiggestellt. Die Bauleitung hatte der Oberingenieur der Hamburger Baudeputation Franz Andreas Meyer. Ihm zur Seite standen der Wasserbaudirektor Christian Nehls und der Baudirektor Carl Johann Christian Zimmermann sowie ein Konsortium aus 15 Ingenieuren, 24 Architekten und Bauzeichnern. Von diesen hat Georg Thielen rund 30 Speicher an den Standorten Neuer Wandrahm, Am Sandtorkai, Auf dem Sande, Brook und Kehrwieder entworfen.

Seit dem 1. Januar 2003 ist die Speicherstadt aus dem Gebiet des (2013 aufgelösten) Freihafens herausgenommen, zum 1. März 2008 wurde sie verwaltungsrechtlich mit dem Neubaugebiet auf dem Großen Grasbrook zum Stadtteil HafenCity im Bezirk Hamburg-Mitte erklärt.

 

Meine zwei Printmedien

Hahnemühle Photo Rag® (Druck WhiteWall.de) ist eines der weltweit beliebtesten Papiere und der edle Allrounder für die Erstellung von hochwertigen FineArt Inkjet Drucken. Das weiße Baumwoll-Künstlerpapier mit seiner charakteristischen, angenehm weichen Haptik überzeugt mit einer sanft ausgeprägten Filzstruktur und verleiht jedem Kunstwerk eine Dreidimensionalität und beeindruckende Bildtiefe. In Kombination mit der matten Premium-Inkjet-Beschichtung entstehen herausragende Drucke in brillanten Farben, tiefem Schwarz, bestechenden Kontrasten und perfekter Detailwiedergabe. Der säure- und ligninfreie Klassiker erfüllt höchste Anforderungen an die Alterungsbeständigkeit und ist speziell für die FineArt Anwendung konzipiert. Egal ob FineArt Fotografie oder Kunstreproduktion, die ideale Kombination aus Struktur, Druckqualität und Gewicht macht Photo Rag® zu dem am vielseitigsten einsetzbaren FineArt Inkjet Papier.

188 · 308 · 500 g/m², 100% Baumwolle

  • Weiß

  • Sanft ausgeprägte Filzstruktur

  • Matte Premium-Inkjet-Beschichtung für herausragende Druckergebnisse

  • Säure- und ligninfrei

  • ISO9706 konform / Museumsqualität für höchste Alterungsbeständigkeit

  • Kompatibel mit Pigment- und Dye-Inkjet-Systemen

  • ICC-Profile verfügbar

Die Fotoleinwand (Druck MeinFoto.de) vereint hochauflösenden Druck, gesättigte Farben und hervorragende Schärfe, mit den Qualitäten einer fein gefaserten Leinwand. Ein handgefertigter Trägerrahmen aus FSC-zertifizierter Kiefer lässt dein Foto auf Leinwand voll zur Geltung kommen.

Fotoleinwand gedruckt auf zertifizierten Profi-Leinwandstoff

  • Per Hand auf Echtholz-Trägerrahmen aufgespannt

  • Hochauflösender Druck durch modernste Druck-Verfahren

  • Lösemittelfreie Markentinte von HP mit UV-Schutz für dauerhaft strahlende Farben